Zukunftsorientierte Unternehmen begeben sich auf eine digitale Plattform und machen sich neue Informationsdienste, Business-Netzwerke, Künstliche Intelligenz, das „Internet of Things“ und Low Code- Lösungen zu Nutze. All dies muss sicher sein, in der Cloud laufen und mobile Benutzer unterstützen, darf dabei aber nicht die gesetzlichen Anpassungen wie die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGV) außer Acht lassen. Wir nennen dies "die digitale Zukunft".
- Mark J. Barrenechea - Vice Chair, CEO & CTO, OpenText
OpenText Innovation Tour: Die Themen
Auf der diesjährigen Innovation Tour von OpenText sind die Herausforderungen der Digitalisierung für Geschäftsmodelle auch etablierter Konzerne eines der Fokusthemen.
Unter anderem wird mit OpenText Magellan die neue KI-basierte Analytics Plattform vorgestellt, die Funktionen zur Erfassung, Zusammenführung, Verwaltung und Analyse von Big Data und Big Content in Enterprise Information Management (EIM)-Systemen kombiniert.
Auch die EU DSGVO wird natürlich aufgegriffen. Der Vorwurf an jene, die es laut Umfragen nicht schaffen, die Richtlinien fristgerecht umzusetzen: Es sei ein "Missverständnis, dass es sich dabei nicht um ein strategisches Projekt handelt." (Q: OpenText)
In Branchen-Sessions richten sich Experten gezielt an die jeweiligen Herausforderungen im öffentlichen Sektor, in der Banken- und Versicherungsbranche sowie der industriellen Fertigung.
Pinuts: OpenText Partner seit 1999
Die Partnerschaft zwischen OpenText und Pinuts wird derweil weiter gefestigt: 2017 wurde Pinuts mit einem neuen Partnerstatus ausgezeichnet. Pinuts media+science ist seit 1999 OpenText Partner und nun einer der wenigen, der die „Silver“ Auszeichnung erhalten hat. Ehrensache also, die große Bandbreite von Talks und Präsentationen der hochkarätigen Speaker vor Ort zu erleben.