Nutzungsbedingungen zur piKnowledge Base
Die nachfolgenden Bedingungen zur Nutzung unserer erweiterten Services und der piKnowledge Base gelten zwischen Ihnen und der Pinuts media+science Multimedia-Agentur GmbH.
Unsere Leistungen zu den erweiterten Services und der piKnowledge Base
Pinuts media+science bietet Ihnen auf seiner Website eine Vielzahl hochwertiger Services wie z.B. Whitepaper, Studien oder Webinare an.
<ab hier wird der Text aus der Datenschutzerklärung wiederholt>
Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Basis unser Nutzungsbedingungen für die piKnowledge Base und der Einwilligung, dass zur Optimierung des Newsletters und der Website ein personalisiertes Nutzungsprofil erstellt wird. Um Ihnen den Zugang zu den gewünschten Services zu geben, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere Angaben, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für die Registrierung zur piKnowledge Base setzen wir das Double-Opt-In-Verfahren ein, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Erst nach erfolgter Bestätigung wird der Zugang zur piKnowledge Base freigeschaltet.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Auch enthält jeder Newsletter einen Link, um die Services anzupassen bzw. den Zugang zur piKnowledge Base zu beenden.
Personenbezogene Daten, die nach Beendigung der Services nicht mehr benötigt werden, werden routinemäßig spätestens nach 90 Tagen gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Einwilligung, Widerruf, Widerspruch und Verlauf des Double-Opt-In-Verfahren werden protokolliert.
Urheberrechte
Die im Rahmen der piKnowledge Base angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung der Inhalte zu eigenen Zwecken ist nicht erwünscht und bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Pinuts media+science.
Haftung
Für Schäden, die durch die Nutzung der Services entstehen, haftet Pinuts media+science bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen gem. §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet Pinuts media+science nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden (wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf). Hierbei ist die Haftung jedoch auf das Fünffache des Wertes der genutzten Services beschränkt. Für alle Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bei vertraglicher und außervertraglicher Haftung gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr.
Laufzeit und Kündigung
Sofern Sie keine Informationen von Pinuts media+science erhalten möchten, können Sie den Vertrag form- und fristlos kündigen, indem Sie uns eine E-Mail an info@pinuts.de schreiben oder sich unkompliziert am Ende eines Mailings abmelden.
Schlussbestimmungen
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
Stand: 18.01.2019