Der Digital Experience Shift und seine Auswirkungen

Digital Experience (DXP) ist ein essentieller Bestandteil der Customer Experience. Ob Kunden digital zu begeistern und damit langfristig an die eigene Marke zu binden oder Kunden schneller zu einem Abschluss zu bewegen. Die Gründe, dieses Thema zu fokussieren, sind vielseitig und relevanter denn je. Das richtige Content Management System (CMS) ist ein Kernelement auf dem Weg zu einer guten Digital Experience. Aber welche Auswirkungen hat das auf das CMS und das dazugehörige Team. Timo Fuchs - unser Experte für CMS und Head of System Integration - stellt sich in einem Interview mit JustRelate genau diesen Fragen.

Wie relevant ist das Thema DXP?

Unsere Kunden haben immer höhere Anforderungen an die Systeme, denn Sie wollen beispielsweise Ihre Services online darstellen und damit begeistern. Denn die Kunden unserer Kunden haben immer häufiger den Wunsch eben diese Services direkt auf der Website zu nutzen. Bedeutet das "Ciao statische Informationen"? Nein, die Lösung liegt wie so häufig in der Mitte. Im Video erklärt Timo, welche Rolle DXP in unseren Projekten spielt.

Gibt es Auswirkungen auf die technologische Architektur?

Der Wunsch nach mehr dynamischen Inhalten unserer Kunden (und der Endkunden) war mit den bestehenden statischen CMS Templates nur schwer zu erfüllen. Kompromisse und Fehleranfälligkeiten waren damit vorprogrammiert. Doch wie sieht die Lösung aus? Timo erklärt es im Video. #js #headless. 

Die Lösung - JAMStack - Aber was ist das?

JAMStack bedeutet JavaScript, APIs und Markup in einem technologischen Baukasten, um auf die Anforderungen der Kunden zur Digital Experience reagieren zu können. Interessiert, wie diese Technologien miteinander funktionieren? Das Video liefert die Antworten.

Auswirkungen auf die CMS-Teams?

Ja, es hat sich etwas verändert. Aber ist das etwas Schlechtes? Wir sagen ganz klar nein. Denn in der alten Welt haben lange Abstimmungsrunden und damit verbundene Prozesse den Alltag bestimmt. Eine Art Copy&Paste Programmierung hat sich eingeschlichen. Die neue Welt lässt die Beteiligten schneller und leichter miteinander interagieren. Automatische Deployment Mechanismen und direkte Änderungen im Front-End gestalten die Zusammenarbeit wesentlich leichter und das macht Spaß. Genauere Informationen dazu gibt es im Video.

Es ist kein CMS-Spezialwissen notwendig!

Das ist der Game Changer! Entwickler müssen nicht an wochenlangen Schulungen teilnehmen, um proprietäres Wissen aufzubauen und letztendlich in einem Vendor Lock-in zu landen. Das Framework gibt den Ton an - sprich JavaScript. Das ist auch sinnvoll. Denn es ist viel schwerer einen Entwickler für ein spezielles CMS zu finden, als für eine bestimmte Technologie. Das erleichtert die Arbeit immens. Timo gibt weitere spannende Einblicke in dieses Thema! 

Mit dem CMS Scrivito von JustRelate können Sie all die beschriebenen Vorteile nutzen und den Shift hin zu einer Digital Experience Plattform vollziehen. Kommen Sie gerne auf uns zu und wir demonstrieren Ihnen in einem kostenlosen Ersttermin, wie das System funktioniert und welche Vorteile Sie nutzen können, um die Digital Experience Ihrer Kunden zu steigern.

placeholder

Werden Sie zum Taktgeber Ihrer Website Inhalte

Lesedauer: 2 Minuten
Kategorie
CMS
Schlagwort
Headless CMSScrivitoJAMStackDigital Experience
Autor
placeholder
Nicholas Schulz
Director Digital Consulting

Liebt das Reisen und überrascht uns mit Fotos aus den entlegensten Regionen der Welt