Pinuts Logo Light Claim

Die Zukunft Ihres Kundenservices beginnt mit mercury.ai

Mercury.ai Chatbot

Automatisiert, wo’s passt. Persönlich, wo’s zählt.

Mit unserem Partner mercury.ai automatisieren wir bis zu 80 % der Standardanfragen und gewinnen Zeit für echte Kundennähe. Dadurch senken Sie Supportkosten, entlasten Ihr Team und bieten Ihre Kunden sofortige Hilfe rund um die Uhr – empathisch und verlässlich.

  • Self-Service für wiederkehrende und standardisierte Anliegen 
  • Live-Chat für Situationen, in denen der menschliche Kontakt den Unterschied macht 
  • Vorqualifizierung und Routing von Anliegen mit nachgelagertem Prüfprozess 
  • Enterprise-Ready KI, Hosted in Germany & DSGVO-konform
  • In wenigen Wochen einsatzbereit

Unverbindlich & individuell – wir zeigen Ihnen konkrete Potenziale für Ihre Anliegenlandschaft.

Warum unsere Lösung ideal für Ihr Unternehmen ist

Kunden erwarten heute schnelle Hilfe, digitale Erreichbarkeit und persönliche Ansprache – und das zunehmend im Chat. Messenger-Apps sind das Interface Nr. 1. Mit mercury.ai unterstützen wir Unternehmen dabei, effizient zu kommunizieren, herausragende Nutzererlebnisse zu schaffen und innovative Services bereitzustellen. 

  • Sofortige Hilfe – rund um die Uhr
    Ob Supportfall, Rückfragen zum Wartungsplan oder das richtige Antragsformular: Der Chatbot beantwortet Standardanfragen automatisiert und zuverlässig – jederzeit verfügbar, auch bei hohem Anfragevolumen. 

  • Nahtlose Integration in Ihre Systeme
    CRM, Kundenportal oder Ticketsystem: Der Chatbot fügt sich reibungslos in Ihre Prozesse ein für eine durchgängige Customer Experience.

  • Spürbare Entlastung im Service-Team
    Ihr Team konzentriert sich auf komplexe Anliegen. Der Bot übernimmt repetitive Fragen empathisch im Ton, effizient im Ablauf.

  • Mehr Leads, höhere Conversion
    Auch im Neukundengeschäft filtert der Chatbot Anfragen vor, stellt gezielte Rückfragen und leitet qualifiziert weiter. Das beschleunigt Reaktionszeiten und erhöht die Abschluss­wahrscheinlichkeit.

Wie Sie starten und damit schnell spürbare Entlastung schaffen

KI muss kein Großprojekt sein. Mit unserer „Plug & Play“ Lösung erzielen Sie bereits in der Einstiegsversion spürbare Effekte für Ihr Serviceteam und Ihre Kunden. Innerhalb weniger Wochen, ohne Systemintegration oder Datenschutz-Hürden lassen sich erste Use Cases automatisiert abwickeln.

Nutzen Sie, was bereits vorhanden ist

Wir verwenden Ihre bestehenden Inhalte wie Produktseiten, PDFs oder FAQ-Artikel als Wissensbasis. Daraus beantwortet der Chatbot typische Fragen automatisiert und markenkonform. Ideal für Pilotprojekte mit sofort spürbarem Effekt.

Mit minimalem Aufwand erzielen Sie messbare Effekte für Service, Kundenzufriedenheit und Kostenstruktur.

Typische Anfragen für den Chatbot:

  • „Ist die Komponente mit System ABC kompatibel?“

  • „Wie kalibriere ich den Drucksensor an der Anlage X-450?“

  • „Wie kann ich ein Produkt reklamieren und ein Ersatzteil erhalten?“

Ideal für schnelle Pilotprojekte mit messbarem Mehrwert

KI-Serviceautomatisierung muss kein Großprojekt sein. Unser modulares System macht den Einstieg leicht: Ob als schneller Pilot oder als strategischer Ausbau.
Sie starten dort, wo es für Sie am meisten wirkt und der frühe Erkenntnisgewinn am wertvollsten ist.

  • Schnelle Time-to-Value
    Spürbar bessere Reaktionszeiten, weniger manuell abzuwickelnde Anfragen – schon in der ersten Woche nach dem Go-live. In der Anforderungsaufnahmen definieren wir gemeinsam die KPIs für die Erfolgsmessung.

  • Schont ihre Redaktion  
    Der Chatbot nutzt im ersten Schritt das Potential Ihrer bestehenden Inhalte. Die Bereitstellung neuer Inhalte durch die Redaktion ist daher nicht notwendig und reduziert das Projektvolumen.   

  • Datenschutzkonform ab Tag 1
    Keine personenbezogenen Daten, kein Datenschutz-Marathon – sofort DSGVO-konform einsetzbar. Der Pilot empfiehlt sich für Use Cases ohne profilindividuelle Beauskunftung.

  • Minimale IT-Abstimmung
    Der „First Step“-Bot ist bewusst schlank konzipiert – ideal für einen klar definierten, risikoarmen Start  ohne z.B. die Anbindung des eigenen CRM-Systems.

Kennen Sie das?

  • Haben Sie viele wiederkehrende Anfragen zu z.B. Leistungen, Vertragsbestandteilen oder Produkten?

  • Müssen Ihre Mitarbeitenden oft dieselben Informationen mehrfach recherchieren oder weiterleiten?

  • Gibt es Verzögerungen durch unklare Kommunikationswege, schlechte Dateneingangsqualität oder fehlendes Routing?

So funktioniert’s – Step by Step

Gemeinsam mit unserem Partner mercury.ai begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum Go-Live und liefern Struktur, Tempo und Ergebnisse, die zählen.

Aufzählungspunkt 1

Beratung – wir analysieren Ihre Prozesse
Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch, ermitteln häufige Anfragen, bestehende Systeme und identifizieren Bereiche mit Wartezeiten oder Rückfragen – daraus entsteht Ihr individueller und priorisierter Katalog von Use Cases.

Aufzählungspunkt 2

Konzeption – gemeinsam mit mercury.ai
Gemeinsam konzipieren und konfigurieren wir eine Lösung, der Ihre Marken-Tonalität trifft, typische Anliegen abbildet (z. B. Vertragsauskünfte, Schadenstatus) und an den gewünschten Punkten der User Journey nahtlos an Mitarbeitende übergibt.

Aufzählungspunkt 3

Integration – einfach & sicher
Wir integrieren den Chatbot auf Ihrem Webangebot und ermöglichen die Nutzung bestehender Inhalte und Wissensdatenbanken – sicher, DSGVO-konform und garantiertes EU-Hosting. 

Aufzählungspunkt 4

Optimierung & Weiterentwicklung – dauerhaft erfolgreich
Auch nach Go-live optimieren wir Ihr Produktsetup durch regelmäßige Performance-Checks und Evaluationen. 
Außerdem: Mit unserem Universal Messenger Service Desk bieten wir übrigens auch eine Enterprise-Lösung für die strukturierte und manuelle Abwicklung qualitativer Anliegen, z.B. von Anträgen oder Beschwerden, an. 

Ein Erfolgsbeispiel aus der Praxis

Ein Maschinenbauer automatisiert seinen technischen Kundenservice

Ein mittelständischer Hersteller von Industrieanlagen stand vor der Herausforderung, immer mehr technische Rückfragen von Kunden weltweit zu bearbeiten, oft zu identischen Themen wie Kalibrierung, Ersatzteile oder Wartungsintervalle. Mit der Plug-&-Play-Lösung von mercury.ai konnte er innerhalb weniger Wochen Self-Service, Chatbot und Live-Chat verbinden – ohne aufwändige IT-Integration.

Das Ergebnis – messbar und überzeugend

  • 75 % automatisierte Rückfragen
    Der Chatbot beantwortet technische Fragen direkt auf Basis der hinterlegten Dokumentation – von Kalibrierungsanleitungen bis Ersatzteilnummern.

  • Höhere Kundenzufriedenheit
    Techniker und Einkäufer erhalten rund um die Uhr präzise Antworten – Reaktionszeiten sinken, Support wird planbarer.

  • Weniger Tickets, schnellere Reaktion
    Standardanfragen werden automatisch gelöst, komplexe Fälle gezielt an den passenden Experten im Service Desk weitergeleitet.

  • Bessere Planung, weniger Kosten
    Durch Prognosen über Anfragevolumen kann das Serviceteam besser disponiert werden – insbesondere bei Wartungsspitzen oder Produktneueinführungen.

Icon in Kontakt treten

Klingt spannend?

Dann sichern Sie sich jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch. 
Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an und besprechen erste Optimierungspotenziale durch die Automatisierung und Strukturierung Ihrer Anliegenlandschaft.

Jetzt gemeinsam (durch)starten

Im Erstgespräch zeigen wir Ihnen, wie unsere KI-Plattform aufgebaut ist, welche Module zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben. Gemeinsam prüfen wir, ob ein Pilotprojekt sinnvoll ist und wie ein schlanker Einstieg aussehen kann.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Thema erfassen
    Kostenloses Erstgespräch – keine Verpflichtung, 
    kein Risiko

  • Möglichkeiten kennenlernen
    Vorstellung der Lösung (Funktionen & Module) 

  • Optimierungspotentiale erkennen
    Erste Einordnung möglicher Einsatzbereiche

  • Orientierung gewinnen
    Handlungsfähigkeit herstellen und nächste Schritte denken 

Einfach mal austauschen?

Unverbindlich, auf Augenhöhe und komplett ergebnisoffen.


Portraitfoto Johannes

Johannes Wilhelm
Senior Digital Consultant

Bereit für den nächsten Schritt?

Gemeinsam heben wir Ihren Kundenservice auf ein neues Level.