Warum Scrivito?
Im Rahmen unserer unabhängigen CMS-Beratungen haben wir in den letzten Jahren mehr als 40 Content Management Systeme evaluiert. Scrivito gehört aufgrund einer einzigartigen Kombination von moderner Headless-Technologie und guter Redaktionsoberfläche immer wieder zu den Favoriten - weil es als hybrides CMS die Funktionen und Eigenschaften bietet, die heute für den Erfolg und die Zukunftssicherheit der meisten Webprojekte ausschlaggebend sind.
- Scrivito ist ein Headless CMS
Im CMS wird der gesamte Content zentral verwaltet und über APIs an die für Multichannel-Marketing benötigten digitalen Kanäle und Endgeräte ausgespielt. Entwickler:innen können für die Frontend-Anwendungen die jeweils besten und modernsten Programmiersprachen, Frameworks und Tools verwenden.
- Scrivito bietet begeisterndes Inline-Editing
Obwohl es sich um ein Headless CMS handelt, hat Scrivito eine der besten Inline-Editing-Funktionen aller Content Management Systeme. Redakteur:innen können in Echtzeit direkt in der Website arbeiten (WYSIWYG). Und die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass die meisten Anwender überhaupt keine Schulung benötigen.
- Scrivito vereinfacht die Zusammenarbeit
Noch nie war es so einfach, Hand in Hand zu arbeiten: Die Mitglieder des Redaktionsteams können in Echtzeit gemeinsam die gleiche Seite editieren und dabei parallel mehrere Stände zum Testen und Bearbeiten vorhalten. Arbeitskopien, Workflows und Berechtigungen erleichtern die Prozesse zur Abstimmung und Freigabe.
- Scrivito liefert ein integriertes Asset-Management
Im Content Browser werden alle Objekte zentral verwaltet: Webseiten, Bilder, Videos, Dokumente und andere Ressourcen jeglicher Art. Mit diversen Filter- und Suchfunktionen ist es ganz leicht, die gesuchten Elemente zu finden. Das bei anderen CMS oft umständliche Austauschen und Bearbeiten von Bildern ist ein Kinderspiel.
- Scrivito integriert andere Anwendungen
Als Headless CMS mit einer API-first-Philosophie ist Scrivito dafür gemacht, externe Datenquellen und Anwendungen effizient und nahtlos anzubinden, z. B. ERP-Systeme wie SAP, CRM-Systeme, Product Information Management (PIM) und Buchungssysteme.
- Scrivito hat eine Cloud-native Architektur
Im Gegensatz zu anderen in Deutschland relevanten Cloud-CMS wurde Scrivito für die Cloud ganz neu entwickelt und nicht erst im Nachhinein angepasst und erweitert. Nur so kommen die Cloud-Vorteile Skalierbarkeit, Sicherheit, Performance und Kosteneffizienz voll zum Tragen.
- Scrivito braucht keine Wartung
Bei nativen Cloud-Anwendungen liegt der komplette Wartungsaufwand auf Seiten des Herstellers. Neue Features, Updates und Bugfixing stehen automatisch zur Verfügung. Der interne Aufwand für Systemadministration und den Betrieb von Rechenzentren entfällt.
- Scrivito ist sicherer als ein On-Premises- System
Die meisten Unternehmen überschätzen die Sicherheit ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Die großen Cloud-Anbieter verfügen über mehr finanzielle, technische und fachliche Ressourcen, um die Informationssicherheit ihrer Systeme sicherzustellen. Sie sind nach ISO 27001 und anderen internationalen Standards zertifiziert.
CMS-Integration mit Pinuts
In mehr als 25 Jahren vertrauensvoller Partnerschaft mit dem Scrivito-Hersteller JustRelate haben wir über 200 erfolgreiche Projekte für namhafte deutsche und internationale Kunden realisiert. Wir begleiten Sie in allen Phasen des Projektes, von der strategischen Planung über Konzeption und UX/UI-Design bis zur Umsetzung.
Das besondere an Pinuts: Seit 1999 entwickeln wir die Customer Experience Plattform Universal Messenger mit individualisierbaren Standardfunktionen für Kundeninteraktionen und digitale Services, die wir direkt in Scrivito und Ihre Website integrieren können.
Ihre Vorteile
Vielseitige Erfahrung
In mehr als 25 Jahren enger Zusammenarbeit mit JustRelate haben wir uns tiefgehende Expertise in der Scrivito-Integration erarbeitet.Digitalisierung
Bei der Konzeption beziehen wir die Anbindung vorhandener Systeme und interner Geschäftsprozesse in unsere Überlegungen ein.Nutzerzentrierung
Unser Creative-Team erarbeitet das UX/UI-Design auf Basis aktueller Forschungsergebnisse und valider Erkenntnisse der User Research.Technologie-Expertise
Wir führen regelmäßig Technologie-Evaluationen für CMS, DXP und weitere für Webprojekte wichtige Softwaretools durch.Kosteneffiziente Umsetzung
Bei der Entwicklung individueller Erweiterungen können wir auf die Standardfunktionen des Universal Messenger zurückgreifen.Wertsteigernde Projektbetreuung
Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung stellen wir sicher, dass Ihr Webprojekt stets inhaltlich und technologisch modernisiert wird.