CMS Scrivito

Warum Scrivito?

Im Rahmen unserer unabhängigen CMS-Beratungen haben wir in den letzten Jahren mehr als 40 Content Management Systeme evaluiert. Scrivito gehört aufgrund einer einzig­artigen Kombination von moderner Headless-Technologie und guter Redaktions­ober­fläche immer wieder zu den Favoriten - weil es als hybrides CMS die Funktio­nen und Eigen­schaften bietet, die heute für den Erfolg und die Zukunfts­sicher­heit der meisten Web­projekte ausschlag­gebend sind.

  1. Scrivito ist ein Headless CMS

    Im CMS wird der gesamte Content zentral verwaltet und über APIs an die für Multi­channel-Marketing benötigten digitalen Kanäle und End­geräte ausge­spielt. Entwick­ler:innen können für die Frontend-Anwen­dungen die jeweils besten und modernsten Program­mier­­sprachen, Frame­­works und Tools verwenden.

  2. Scrivito bietet begeisterndes Inline-Editing 

    Obwohl es sich um ein Headless CMS handelt, hat Scrivito eine der besten Inline-Editing-Funktionen aller Content Management Systeme. Redak­teur:innen können in Echt­zeit direkt in der Website arbeiten (WYSIWYG). Und die Benutzer­ober­fläche ist so intuitiv, dass die meisten Anwender über­haupt keine Schulung benötigen.

  3. Scrivito vereinfacht die Zusammenarbeit

    Noch nie war es so einfach, Hand in Hand zu arbeiten: Die Mit­glieder des Redaktions­teams können in Echt­zeit gemeinsam die gleiche Seite edi­tieren und dabei parallel mehrere Stände zum Testen und Bear­beiten vorhalten. Arbeits­kopien, Workflows und Berechti­gungen erleich­tern die Prozesse zur Ab­stimmung und Freigabe.

  4. Scrivito liefert ein integriertes Asset-Management

    Im Content Browser werden alle Objekte zentral verwaltet: Web­seiten, Bilder, Videos, Dokumente und andere Res­sourcen jeglicher Art. Mit diversen Filter- und Such­funktionen ist es ganz leicht, die gesuchten Elemente zu finden. Das bei anderen CMS oft umständ­liche Aus­tauschen und Bear­beiten von Bildern ist ein Kinderspiel.

  5. Scrivito integriert andere Anwendungen

    Als Headless CMS mit einer API-first-Philosophie ist Scrivito dafür gemacht, externe Daten­quellen und Anwen­dungen effizient und nahtlos anzu­binden, z. B. ERP-Systeme wie SAP, CRM-Systeme, Product Information Management (PIM) und Buchungs­systeme.

  6. Scrivito hat eine Cloud-native Architektur

    Im Gegensatz zu anderen in Deutschland relevanten Cloud-CMS wurde Scrivito für die Cloud ganz neu entwickelt und nicht erst im Nach­hinein ange­passt und erweitert. Nur so kommen die Cloud-Vorteile Skalier­bar­keit, Sicher­heit, Performance und Kosten­effizienz voll zum Tragen.

  7. Scrivito braucht keine Wartung

    Bei nativen Cloud-Anwen­dungen liegt der komplette Wartungs­aufwand auf Seiten des Her­stellers. Neue Features, Updates und Bug­fixing stehen auto­matisch zur Verfü­gung. Der interne Aufwand für System­administra­tion und den Betrieb von Rechen­zentren entfällt.

  8. Scrivito ist sicherer als ein On-Premises- System

    Die meisten Unter­nehmen über­schätzen die Sicher­heit ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Die großen Cloud-Anbieter verfügen über mehr finanzielle, technische und fachliche Ressourcen, um die Informations­sicher­heit ihrer Systeme sicher­zu­stellen. Sie sind nach ISO 27001 und anderen internatio­nalen Standards zertifiziert.

CMS-Integration mit Pinuts

In mehr als 25 Jahren vertrauens­voller Partner­schaft mit dem Scrivito-Hersteller JustRelate haben wir über 200 erfolg­reiche Projekte für nam­hafte deutsche und internatio­nale Kunden realisiert. Wir begleiten Sie in allen Phasen des Projektes, von der strate­gischen Planung über Konzep­tion und UX/UI-Design bis zur Umsetzung.

Das besondere an Pinuts: Seit 1999 entwickeln wir die Customer Experience Plattform Universal Messenger mit individuali­sierbaren Standard­funktionen für Kunden­interaktionen und digitale Services, die wir direkt in Scrivito und Ihre Website integrieren können.

Ihre Vorteile

  • Vielseitige Erfahrung
    In mehr als 25 Jahren enger Zusammen­arbeit mit JustRelate haben wir uns tief­gehende Exper­tise in der Scrivito-Integra­tion erarbeitet.

  • Digitalisierung
    Bei der Konzeption beziehen wir die Anbindung vorhan­dener Systeme und interner Geschäfts­prozesse in unsere Überle­gungen ein.

  • Nutzerzentrierung
    Unser Creative-Team erarbeitet das UX/UI-Design auf Basis aktueller Forschungs­ergebnisse und valider Erkennt­nisse der User Research.

  • Technologie-Expertise
    Wir führen regel­mäßig Technologie-Evaluationen für CMS, DXP und weitere für Webprojekte wichtige Software­tools durch.

  • Kosteneffiziente Umsetzung
    Bei der Entwicklung individueller Erweite­rungen können wir auf die Standard­funktionen des Universal Messenger zurück­greifen.

  • Wertsteigernde Projektbetreuung
    Bei der kontinuier­lichen Weiter­ent­wicklung stellen wir sicher, dass Ihr Webprojekt stets inhalt­lich und technolo­gisch modernisiert wird.

Das Cloud-System Scrivito im Einsatz

Mehr über das CMS Scrivito erfahren?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung oder eine Produktvorstellung.